Unser Team
Als Ärzteteam, bestehend aus Dr. med. Johann von Aswege, Dr. med. Jan von Aswege und Dr. med. Christiane Heck, möchten wir Ihnen ein modernes ganzheitliches Behandlungskonzept bieten, das jederzeit den aktuellsten Stand der Medizin beinhaltet. Der schnelle Fortschritt der Medizin erfordert für uns stetige Fortbildung, Absprache, Diskussionen, Aktualisierungen von Behandlungskonzepten etc. Um solche Kompetenzen zu gewährleisten, steht Ihnen als Patient nicht ein einzelner Arzt, sondern ein gesamtes Team zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner kann somit – je nach Problem, Untersuchung etc. – gelegentlich gewollt wechseln. Ein solches „Mehraugenprinzip“ optimiert aus unserer Sicht den Behandlungserfolg.
FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN, MANUELLE THERAPIE, SPORTMEDIZIN, NATURHEILVERFAHREN
- 2001: Aufnahme des Studiums der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Stipendium durch die Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2004 - 2005: Auslandsstudium an der Medizinischen Fakultät der Université Louis Pasteur (ULP) in Strasbourg, Frankreich
- 2005: Famulatur am Texas Heart Institute at St. Luke’s Episcopal Hospital in Houston, Texas (USA), Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie (MD Cooley, MD Duncan)
- 2006: Praktisches Jahr – Tertial Radiologie am Kantonsspital Aarau, Schweiz
- 2008: Erlangung der Approbation als Arzt
- 2008 - 2011: Internistische Ausbildung am Malteser Krankenhaus Bonn, Rhein-Sieg
- 2011 - 2013: Chirurgische Ausbildung am St. Johannes Krankenhaus, Troisdorf-Sieglar
- 2013 - 2014: Allgemeinmedizinische Ausbildung in der Gemeinschaftspraxis Dres. Uhlmann & Werth
- 2008-2014: Weiterbildungen zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen "Sportmedizin" (Akademie Damp), "Naturheilverfahren" (Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V.) und "Manuelle Medizin" (DGMSM)
- Seit 2014: Ärztliche Tätigkeit am Hausärztlichen Praxiszentrum Alfter · Am Rathaus
- 2015: Facharztanerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- 2015: Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 2015: Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
PROMOTION
- 2008: Promotion zum Thema „Vergleich zweier Mappingstrategien bei Pulmonalvenenablation im Akuterfolg und Follow-up“ unter Hr. Prof. Dr. Lewalter, Medizinische Klinik und Poliklinik II der Universitätsklinik Bonn
--- weitere Angaben folgen ---
FACHÄRZTIN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN, ERNÄHRUNGSMEDIZIN
- 1995 - 2002: Studium der Humanmedizin an der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 2001: Auslandsaufenthalt in Bordeaux/Frankreich
- 2002 - 2004: Internistische Weiterbildung im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
- 2004 - 2007: Internistische Weiterbildung im St. Johannes Krankenhaus Sieglar
- 2006: Fachkunde Rettungsmedizin, seitdem im Rettungsdienst Rhein-Sieg-Kreis tätig
- 2008 - 2012: Allgemeinmedizinische Weiterbildung in der Praxis Dr. von Aswege in Alfter
- 2012: Facharztanerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- Seit 2012: Tätigkeit als Fachärztin für Allgemeinmedizin im Hausärztlichen Praxiszentrum Alfter · Am Rathaus
- 2013: Erlangung der Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin
- Seit 2006: Tätigkeit im Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises
- Seit 2016 Gutachtertätigkeit im „Renten-, Schwerbehinderten- und Sozialgerichtsbereich“
PROMOTION
Verfassung einer Inaugural-Dissertation an der Klinik für Psychosomatik der Universität Bonn zu dem Thema: „Inhibition oder Alexithymie? Emotionale Regulation bei chronischem Schmerz eine Studie zu psychosomatischen Prozessen bei chronischen Schmerzpatienten“
- 2007: Erlangung des Doktorgrades der Medizin
-
Vera Dahm (MFA - M4M, VERAH, NäPa, Arbeitsschutzbeauftragte, Hygienebeauftragte, QMB)
-
Sarah Helmkamp (MFA, VERAH, NäPa)
-
Hannelore Jungnickel (MFA, VERAH, NäPa)
-
Franziska Kissling (MFA, VERAH, NäPa, Fachwirtin für medizinische ambulante Versorgung, Datenschutzbeauftragte, QMB)
-
Rebekka Plück (MFA)
-
Emma Rieke (MFA)
-
Silke Sicorello (MFA)